Unser Romeo hatte sich mit starken Leistungen in diesem Jahr für die deutsche Meisterschaft des Deutschen Hundesportverbands (dhv) im Turnierhundesport (THS) qualifiziert und reiste dazu Anfang September nach Bitz in Baden-Württemberg
Mit Bibi startete er im Sprint-Vierkampf. Dieser Wettbewerb ist eine Kombination aus Vierkampf 3 und einem 1000-Meter-Geländelauf, bei dem die Disziplinen Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf einmalig durchlaufen werden. Im Gegensatz zum regulären Vierkampf wird die Unterordnungsprüfung durch den langen Lauf ersetzt. Er eignet sich also für sprint- und ausdauerschnelle Teams wie unsere zwei Vertreter.
Beim Hürdenlauf waren beide wie gewohnt flott unterwegs, leisteten sich jedoch 2 Fehlerpunkte. Die Hindernisbahn absolvierten beide schnell und souverän, ließen jedoch beim Slalomlauf einige wertvolle Sekunden liegen. Beim 1000m-Geländelauf blieb die Uhr bei einer Laufzeit von 3:07 min. stehen. In Summe reichte dies für einen 5. Platz (von 19) in der aktiven Altersklasse. Richtig stark!
Im Anschluss starteten beide noch im CSC in einem gemischten Team und verpassten auf Platz 17 (von 39) die Finalläufe nur um wenige Zehntelsekunden. Schade!
